Zum Inhalt springen

Starke Karrieren starten hier

Werde Teil der MEDA Sportakademie – wo Werte, Sport & Weiterentwicklung verbinden.

Unsere Motivation

Bei MEDA glauben wir daran, dass Sport weit mehr ist als Bewegung – er ist ein Werkzeug zur Persönlichkeitsentwicklung. Unser Ziel ist es, Menschen jeden Alters zu stärken: körperlich, mental und sozial. Wir vermitteln Werte wie Respekt, Selbstvertrauen und Disziplin – im Unterricht, im Team und im täglichen Miteinander. Ob auf der Matte oder im Büro – bei MEDA gestalten wir gemeinsam ein Umfeld, das inspiriert, Orientierung gibt und langfristig wirkt.

Warum MEDA?

Sichere Perspektive

Wir bieten dir einen krisensicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Planungssicherheit in einem wachstumsorientierten Unternehmen.

Gezielte Weiterentwicklung

Wir fördern dich individuell – durch interne Ausbildungen, Coachings und echte Entwicklungschancen.

Wertschätzendes Teamklima

Wir arbeiten miteinander – nicht gegeneinander. Ein kollegiales, respektvolles Miteinander steht bei uns an erster Stelle.

Sinnstiftende Tätigkeit

Was du bei MEDA tust, hat Bedeutung. Du gestaltest aktiv mit und bewegst Menschen auf ihrem persönlichen Weg.

Klare Strukturen & Prozesse

Ob Training oder Büro – du profitierst von klaren Abläufen, modernem Arbeitsumfeld und strukturierter Einarbeitung.

Unsere Geschichte

– wie aus einer Idee eine Bewegung wurde

Die Wurzeln der MEDA Sportakademie reichen ins Jahr 2019 zurück – damals noch unter dem Namen Tekken Dojo. Unser Gründer, der Sensei, prägte diesen Namen, ehe er im März desselben Jahres plötzlich verstarb. Zwei seiner Schüler, Mehdi und Daniel, übernahmen das Dojo – aus tiefer Verbundenheit und dem Wunsch, das weiterzugeben, was sie selbst durch den Kampfsport erfahren durften.

Neben ihrer Ausbildung und einem Vollzeitjob führten sie das Training weiter – mit Herz, Disziplin und einer Vision: Kampfsport als Werkzeug zur Stärkung von Körper und Geist.

Im Laufe der Jahre wuchs das Dojo – personell, räumlich und inhaltlich. 2024 entstand daraus die MEDA Sportakademie: ein Name, der nicht nur für Mehdi & Daniel steht, sondern auch für den Anspruch, aus Sport etwas Größeres zu machen – eine echte Akademie des Lernens, Wachsens und Miteinanders.

Was als kleine Initiative in Wedel begann, wurde zum Zuhause für viele. Heute bieten wir nicht nur Training, sondern eine werteorientierte Gemeinschaft, echte Entwicklungsmöglichkeiten – und ein Team, das zusammenhält.

Und wir stehen erst am Anfang.

Mitarbeiterstimmen

Arbeiten als Kampfsporttrainer Das sagt: Steven

Arbeiten als Kampfsporttrainer

Das sagt: Ingmar

Arbeiten als Kampfsporttrainerin

Das sagt: Helena

Der Bewerbungsprozess

Hier erfährst du, ob einer unserer Jobs etwas für dich ist! Wir schauen gleichermaßen, ob du ins Team passt.

Deine Bewerbung geht ein

Deine Bewerbung geht bei uns ein. Wir prüfen, ob deine Bewerbung vollständig ist und sichten sie umfangreich.

Telefoninterview

In dem Telefoninterview findest du einmal heraus, ob der Job auch genau das ist, was du willst und wir klären alle Rahmenbedingungen.

Zoom Interview

Hier triffst du die Chefs über Zoom. Da lernst du sie einmal kennen und sie gehen tiefer in deine Bewerbung rein. Als Kampfsport-Trainer-Bewerber, gibt es noch eine weiter Stufe

(Als Kampfsporttrainer) Schnuppertag

Damit du auch wirklich einmal schauen kannst, ob das Team, der Tagesablauf und die körperliche Belastung auch zu dir passt, kommst du einen Tag mal zu uns ins Unternehmen.

Offene Positionen

(zukünftiger) Kampfsport Trainer für Kinder in Teilzeit (20h) (m/w/d)
vor Ort
  • Uetersen, Schleswig-Holstein, Deutschland
+1 weitere
1.400 € pro Monat
(zukünftiger) Kampfsport Trainer für Kinder und Erwachsene in Vollzeit (m/w/d)
vor Ort
  • Uetersen, Schleswig-Holstein, Deutschland
+1 weitere
2.800 € - 3.200 € pro Monat

Hier findest du uns

Bisher sind wir in Wedel und Uetersen.